Praxisanleiter:in in der Pflege


Als Praxisanleiter:in begleitest Du zukünftige Fachkräfte im praktischen Teil der Ausbildung und leitest sie bei der fachlichen Ausführung der Pflegetätigkeit an. Du unterstützt die Auszubildenden in ihrer fachlichen Entwicklung, förderst ihre Kompetenzen und stehst ihnen als Ansprechpartner:in zur Verfügung. Für die Tätigkeit als Praxisanleiter:in schreibt der Gesetzgeber eine Fortbildung und einen jährlichen Auffrischungskurs vor. Diese Vorgabe ist im Pflegeberufegesetz verankert und gibt klare gesetzliche Qualifikationsanforderungen an Praxisanleiter:innen vor.

Die Grundqualifikation ist im Umfang von mindestens 300 Stunden zu erwerben und jedes Jahr im Rahmen einer Fortbildung von 24 Stunden aufzufrischen. Der Erwerb der Grundqualifikation und die Auffrischung sind gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV §4 Absatz 3) gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen. Praxisanleiter:innen, die ihre Qualifikation vor dem Jahr 2020 erworben haben, müssen ebenfalls 24 Stunden Fortbildung pro Jahr absolvieren und nachweisen.

Bei mehreren Teilnehmer:innen aus einem Unternehmen bieten wir einen Preisnachlass an. Das Angebot ist auch als Inhouse-Schulung buchbar und wird entsprechend den konkreten Anforderungen Deines Unternehmens konzipiert.

Neugierig geworden? Linda ist Deine Ansprechpartnerin und beantwortet Dir Deine Fragen.

Deine Ansprechpartnerin:

Linda Gewald
030 810 058 268
l.gewald@meco-akademie.de

 

Icon WhatsApp-Beratung

Wir beraten Dich
per WhatsApp

Was ist Blended-Learning?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fortbildung Praxisanleiter:in 300 Unterrichtsstunden

Start/Ende:07.09.2023

Dauer:264 Unterrichtsstunden plus 40-stündiges Praktikum
Schulungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 8:30 - 15:30 Uhr
Der Unterricht findet sowohl vor Ort als auch online statt.
Abschluss:Praxisanleiter:in
Bildungsart:Fortbildung
Schulungsort:Seestr. 64–67 / Eingang Oudenarder Str., 13347 Berlin
Lehrinhalte:

  • Berufliches Selbstverständnis

  • Aufgabe und Rolle der Praxisanleitenden und Reflexion der eigenen Haltung

  • Berufspädagogik und Anleitungs- und Beurteilungsprozess

  • Theoretische Grundlagen des Pflegeprozesses

  • Didaktik und Methodik des Lernens; Lerntheorien, Motivationstheorien, Lernfeldkonzept der Pflege

  • Kommunikation/ Gesprächsführung in verschiedenen Situationen

  • Ermitteln und Fördern der Handlungskompetenzen

  • Planung, Steuerung, Beurteilung und Dokumentation der Lernentwicklung

  • Berufsgesetze: Pflegeberufegesetz, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

  • Rechtliche und organisatorische Verankerung des Lernortes Praxis (Direktionsrecht, Weisungsrecht, Haftungsrecht/Strafrecht, Aufsichtspflicht, Delegation, Übernahme- und Durchführungsverantwortung von Praxisanleitung/Auszubildenden)


Teilnahmebedingungen:Dreijährige anerkannte Pflegeausbildung und einjährige Berufserfahrung im Pflegebereich (innerhalb der letzten fünf Jahre)
Zusätzliche Angebote:

  • Kontinuierliche Lern- und Bildungsbegleitung

  • Kinderbetreuung möglich

  • E-Learning

Kosten:1.960€ / Ratenzahlung möglich.

Für mehrere Teilnehmer:innen aus einem Unternehmen bieten wir einen Preisnachlass an.

Auch als Inhouse-Schulung erhältlich
Ansprechpartnerin:Ich berate Dich gern!
Linda Gewald Tel. 030 / 810 058 268 oder l.gewald@meco-akademie.de

Jährliche Fortbildung 24 Unterrichtsstunden

Start/Ende:05.06.2023 - 07.06.2023
Dauer:24 U-Std.
Schulungszeiten:von 8.30 - 15.30 Uhr
Bildungsart:Jährliche Fortbildung
Schulungsort:Seestr. 64 - 67 / Eingang Oudenarder Str., 13347 Berlin
Lehrinhalte:Modulkombination 1


  • Transkulturelle Pflege / Diversity Care

  • Sprachsensibel ausbilden

  • LSBTI in der Pflege



Modulkombination 2


  • Kommunikation und Reflexion

  • Kompetenzorientierte Praxisanleitung

  • Rechte und Pflichten der prakt. Ausbildung in der Generalistik


Teilnahmebedingungen:Praxisanleiter:in in der Pflege
Zusätzliche Angebote:

  • Kontinuierliche Lern- und Bildungsbegleitung

  • Kinderbetreuung möglich

Kosten:160 € - Auch als Inhouse-Schulung erhältlich
Ansprechpartnerin:Ich berate Dich gern!
Linda Gewald Tel. 030 / 810 058 268 oder l.gewald@meco-akademie.de