Neues aus der meco Akademie

15.09.2021

Unser meco Sommerfest in den Osram-Höfen


.

Am Freitag, dem 10.09.2021, wurde gefeiert: Bei unserem meco Sommerfest kamen Studierende und Ehemalige, Mitarbeiter:innen sowie Praxispartner:innen in den Osram-Höfen zusammen. Neben leckeren Snacks und Getränken gab es angeregte Gespräche, Rundgänge durchs Haus und viel gute Laune.

12.08.2021

meco Akademie vergibt Stipendium


.

Wir vergeben ab sofort ein Stipendium für Masterstudierende der Gesundheits- oder Pflegewissenschaften. Das Stipendium ist mit einer Lehrtätigkeit an der meco Akademie und vielen weiteren Vorzügen verbunden. Genauere Informationen sind auf der Überblicksseite zum meco-Stipendium zu finden.

20.05.2021

Kantine N°1 öffnet am 26.05.2021 wieder


.

Am Mittwoch, dem 26.05.2021, öffnet die Kantine n°1 in unseren Osram-Höfen wieder. Gäste können sich dort Speisen und Getränke bestellen und sich in den Außenbereich setzen. Neben Backwaren und Salaten wird vom 26.05. bis zum 04.06.2021 u.a. eine Sellerie-Cremesuppe mit karamellisierter Birne und Crostini angeboten.

30.04.2021

Aktion von meco-Studierenden zum Corona-Gedenktag


.

Am 18.04.2021 gedachten bundesweit Menschen der 80.000 Opfer der Corona-Pandemie, entzündeten Kerzen und brachten ihren Dank gegenüber Helfer:innen zum Ausdruck. Auch wir von der meco Akademie haben Anteil genommen. Wir appellieren an Zusammenhalt und Rücksichtnahme insbesondere gegenüber Senioren, Kindern und Eltern. #mehralszahlen #wirgedenken

25.01.2021

Unsere neue Schulleiterin Hamindokht Klein


.
„Mein Herz schlägt für die Pflege“

Hamindokht Klein stellt sich vor: „Die Azubis stehen im Mittelpunkt meiner Tätigkeit. Ich unterstütze sie dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Das ist nicht immer einfach, denn der Pflegeberuf erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, das ständig aktualisiert und erweitert werden muss. Mein Ziel ist es, dass sich die Lust unsere Auszubildenden am lebenslangen Lernen und das Interesse am Menschen in der Pflege stetig weiterentwickelt.

Ich sorge dafür, dass sie bis zum Ende ihrer Ausbildung einen vollen „Rucksack“ erhalten, gepackt mit den notwendigen Kompetenzen für den Pflegeberuf. Zu diesen Kompetenzen gehört auch die „Transkulturelle Pflegekompetenz“. Gemeint ist die Entwicklung einer Haltung, die auf dem Verstehen von Unterschiedlichkeit und Akzeptanz beruht. Denn jeder Mensch ist einzigartig, ganz gleich welcher Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.

„Transkulturalität / Diversity Care“ stellt sicher, dass pflegebedürftige Personen entsprechend ihrer individuellen Werte, kulturellen und religiösen Prägungen, geschlechtlicher Identität und entsprechend ihrer Bedürfnisse leben können. Mein Team und ich setzen alles daran, unseren Teilnehmenden dieses Wissen zu vermitteln und sie damit bestmöglich auf unsere bunte und vielfältige Gesellschaft vorzubereiten. Dafür stehe ich.“

08.01.2021

Unsere Moodle Expertin


.
Fit für den Online-Unterricht mit Nadine Roman

Digitales Lernen ist bereits seit mehreren Jahren fester Bestandteil unseres Lernkonzepts. Damit alle Abläufe reibungslos verlaufen, haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden, speziell für Moodle eine neue Kollegin ins Team zu holen.  Zusätzliche digitale Unterstützung erhalten unsere Teilnehmer:innen seit Jahresbeginn von Nadine Roman. Als Expertin für Moodle und E-Learning ist sie Ansprechpartnerin bei technischen Schwierigkeiten.

Nadine Roman ist telefonisch Dienstag: 11:30 – 14:30 Uhr und Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar. (0176 45631820 | n.roman@meco-akademie.de)

Unterstützt wird sie von unserer studentischen Hilfskraft Patricia Wallace. Ihre telefonischen Sprechzeiten sind Montag: 11:00 – 15:30 Uhr und Donnerstag: 12:00 – 16:30 Uhr. (0176 21490941 | p.wallace@meco-akademie.de)